Englischsprachiges Kindertheater ist mein Ding.

Herzlich willkommen bei mir und bei meinem Theater für den Englischunterricht in der Grundschule!

Ich heiße Bärbel Frank und bin Puppenspielerin. Ich arbeite seit bald 30 Jahren als Akteurin im englischsprachigen Theater für Grundschulen.

Sie finden hier den Link zu einem kurzen Video eines jungen Filmemachers über mein Theater und auch zum Vorbereitungsmaterial für den Unterricht.

Englischsprachiges Kindertheater ist mein Ding.

Das mobile Theater für den Englischunterricht von Grundschulkindern ist gleichermaßen mein Beruf und mein Herzensprojekt. Noch während meiner Ausbildung am Centre for Contemporary Circus and Physical Theatre in Bristol im Südwesten Englands habe ich irgendwann beschlossen, nach dem Abschluss nach Deutschland zurückzukehren und für deutsche Grundschulkinder englischsprachiges Theater anzubieten, zunächst als Teil vom Theater Skarabäus in Berlin und jetzt von Lübeck aus mobil und solo als Theater Brausepulver.

In FROM THE ZOO bin ich auf der Suche nach dem perfekten Haustier. Der Zoo aber schickt erstmal einen schreckhaften Frosch, einen müden Löwen, einen frechen Orang Utan. Was werden sie wohl als nächstes schicken?! Diese indoor und outdoor erprobte One-Woman-Show spielt mit dem Publikum und macht einfach großen Spaß. Sie ist voll von Puppenspiel, Liedern, die sofort ins Ohr gehen, und natürlich all den Tieren aus dem Zoo. Seien Sie dabei und finden Sie heraus, ob der Zoo am Ende doch noch das perfekte Haustier schickt!

Kontakt

E-Mail: mail@theaterbrausepulver.de

Ich arbeite seit bald 30 Jahren als Akteurin im englischsprachigen Theater für Grundschulen, zunächst als Teil vom Theater Skarabäus in Berlin und jetzt von Lübeck aus mobil und solo als Theater Brausepulver. Nach so vielen Jahren im Kindertheater-Kosmos, wie gutes Kindertheater funktioniert. Gleichzeitig war und bin ich regelmäßig im Austausch mit Englisch-Lehrerenden. Ich habe mich immer auch für das Unterrichten interessiert, regelmäßig an Seminaren und Workshops am Institut für Lehrerbildung in Hamburg teilgenommen und dann über viele Jahre lang dort selbst Workshops angeboten, oft gemeinsam mit Irmgard Kreienkamp, der langjährigen Studien- und Referatsleiterin des Arbeitsbereichs Englisch Grundschule. Vor allem von dieser Arbeit in der Aus- und -fortbildung von Lehrkräften profitiere ich bis heute.

Ich weiß, worauf es ankommt im Englischunterricht für Grundschulkinder.

Der frühe Fremdsprachenunterricht soll die Basis für weiteres Fremdsprachenlernen legen und damit die Entwicklung einer Mehrsprachigkeit unterstützen. Ganzheitliches Lernen, spielbetonte Aktivitäten, Einsprachigkeit, möglichst natürlicher Spracherwerb und der Einbezug von kindgemäßen Themen sind die fachdidaktischen und methodischen Grundprinzipien eines kindgemäßen Fremdsprachenunterrichts. Im Fremdsprachenunterricht der Grundschule sollen die Kinder erste Grundlagen der kommunikativen Kompetenz erwerben, um in der fremden Sprache in authentischen Situationen real handeln zu können. Genau dafür steht das Theater Brausepulver.

Jede Aufführung beginnt mit einer nonverbalen überraschenden Aktion, die das Publikum zum Lachen bringt. Es muss gleich klar sein: Hey, keine Angst; das hier macht Spaß, wir werden eine gute Zeit miteinander haben. Gleich danach singe ich ein Lied, das die Kinder abholt und in die Geschichte einführt. Danach sind alle bereit, dass es richtig los geht: Die erste Figur tritt auf und die eigentliche Handlung beginnt.

Selbst Kinder mit wenig Englischerfahrung fühlen sich ermutigt, unter Zuhilfenahme von Gestik und Mimik zu kommunizieren. Die klaren Bilder und der eindeutige Handlungsverlauf sorgen dafür, dass alle immer verstehen, worum es gerade geht.

Die besten Zuschauer sind die, die freiwillig kommen. Zwangsverpflichtete Schulklassen oder Kolleg:innen sind mehr Arbeit - aber oft eine lohnende. Ich spiele genauso gern für kleine Schulen wie für ganz große, in Musikräumen und in Turnhallen und großen Theatersälen - auch wenn sich das sehr unterschiedlich anfühlt. Aufführungen mit wenigen Kindern sind stiller, während in Aufführungen mit vier, fünf, sechs Klassen das Publikum stärker und mutiger ist.

Ich spiele immer genau für das Publikum, das vor mir sitzt. Als Solospielerin kann ich spontan reagieren, noch eine Geste einfügen oder eine Frage noch einmal anders formulieren.

Das Herz meines Theaters ist meine Liebe zur Interaktion mit dem Publikum und zu klugem, ausdrucksstarken Puppenspiel und der Wunsch, englische Theaterstücke für die Grundschule zu erfinden, an denen alle über Jahre hinweg Freude haben.

Schlicht und außergewöhnlich, frisch und zeitlos - diese scheinbaren Widersprüche löse ich in meinen Vorstellungen auf und präsentiere ein Theater, das Kinder begeistert und unter den Lehrerenden echte Fans gefunden hat und immer wieder findet.


Ich freue mich wirklich immer über
Feedback (über den Link lesen Sie alles, was die Kolleg:innen mir in den vergangenen 12 Monaten geschrieben haben). Alles ist willkommen: begeistertes, wunderbares, beflügelndes Feedback, aber auch kritisches, analysierendes, aus einer anderen Perspektive geschriebenes, mit Ideen darüber, wie ich besser werden kann. Ich tausche mich aus mit Kolleginnen, mit Freunden, meinen eigenen theatererfahrenen Kindern, meinem Publikum.

Denken Sie rechtzeitig an eine Reservierung - gerade in den Monaten Februar bis Mai bin ich schnell ausgebucht! Ich nehme jetzt Anfragen für 2026 und 2027 entgegen.


Kontakt
E-Mail: mail@theaterbrausepulver.de
Logo_aktuell_1 Kopie

Impressum | Datenschutzerklärung